Maschinen-Einweisung
Offene Werkstatt Freising Schwalbenweg 1, Freising, GermanyEinweisung für Mitglieder zum Arbeiten mit der Formatkreissäge - mit Leo
Einweisung für Mitglieder zum Arbeiten mit der Formatkreissäge - mit Leo
Hier trifft sich der Vorstand und alle interessierten Mitglieder, um über aktuelle Themen in der Werkstatt zu reden und zukünftige Aktionen zu diskutieren. All members are welcome! <3
Lerne die Grundlagen der Holzbearbeitung kennen, in Theorie und Praxis. Zusammen erlernen wir den Umgang mit Handwerkszeug (Sägen, Feilen, Schleifen) und auch Handmaschinen (Bohrmaschine, Stichsäge, Oberfräse, Schleifmaschinen) anhand eines eigenen vorgegebenen Holz-Werkstücks. Je nach Zeitkapazitäten und individuellen Wünschen können alternativ auch traditionelle Handwerkszeuge wie Stemmeisen oder Handhobel verwendet werden. Da die Maschinen sehr große Unterschiede in der Handhabung aufweisen, können gerne eigene Maschinen mitgebracht werden, wie z.B. Akkuschrauber oder Sichsägen. Teilnahmebeitrag: Für Nicht-Mitglieder: 120 € pro Person (inklusive Materialkosten von...
Jeden 3. Montag im Monat, um 18:30! Jede*r ist willkommen, ob Mitglied oder nicht. Hier kann in Gemeinschaft genäht, geschraubt, gewerkelt werden. Wir freuen uns über eine kleine Spende bei Nichtmitgliedern, um die Unkosten zu decken. Wenn ihr das erste Mal vorbeischauen wollt, könnt ihr euch gern auch vorab ankündigen unter infoeinfach-selber-machen.de Laute Maschinen (z.B. Druckluft oder Dickenhobel) sollten in diesem Zeitraum möglichst nicht benutzt werden.
– Kreativ und umweltfreundlich schenken – Mach dieses Weihnachten zu etwas ganz Besonderem – mit selbstgenähten Geschenkverpackungen und liebevoll gestalteter Deko, die nicht nach dem Fest im Müll landet. In unserem Nähkurs zeigen wir dir, wie einfach und schön Nachhaltigkeit sein kann! Wir wollen mit dir nähen: - Wiederverwendbare Geschenkverpackungen: Beutel, Hüllen, Furoshiki - Kreativer Weihnachtsschmuck aus Stoffresten und Naturmaterialien Du brauchst keine Vorkenntnisse – der Kurs eignet sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen. Wir arbeiten in entspannter Atmosphäre, tauschen...
Wir helfen dir beim Umstieg auf Linux! Microsoft beendet den Support für Windows 10 – keine Sicherheitsupdates, kein Schutz, keine Zukunft. Schätzungen zufolge könnten dadurch zwischen 240 und 400 Millionen funktionsfähige Computer auf dem Müll landen. Das muss nicht sein! Zeit für etwas Besseres: Ein freies, sicheres und modernes Betriebssystem: - läuft zuverlässig auch auf älterer Hardware - keine Zwangsupdates oder Werbung - volle Kontrolle über deine Daten und Geräte - kostenlos und quelloffen 📅 30.11.25 📍 Offene Werkstatt Freising...
Wir machen Seife selber! Der Kurs erstreckt sich über 2 Nachmittage. Ihr bekommt Infos über die Geschichte zur Seife, eine Übersicht der Rohstoffe und dann geht’s schon zum Praxisteil: dem Sieden. Über Nacht lassen wir den Seifenblock reifen und am nächsten Tag wird dieser ausgeformt und Ihr könnt Euren Block in ca. 15 handliche Stücke schneiden. Bitte denkt aufgrund der Lauge an alte Kleidung damit beim Sieden nichts passieren kann und am zweiten Tag an eine „Transportbox“, um die Seifen...
Jeden 3. Montag im Monat, um 18:30! Jede*r ist willkommen, ob Mitglied oder nicht. Hier kann in Gemeinschaft genäht, aber auch gehäkelt, gestrickt, gebastelt oder gewerkelt werden. Wir freuen uns über eine kleine Spende bei Nichtmitgliedern, um die Unkosten zu decken. Wenn ihr das erste Mal vorbeischauen wollt, könnt ihr euch gern auch vorab ankündigen unter infoeinfach-selber-machen.de Laute Maschinen (z.B. Druckluft oder Dickenhobel) sollten in diesem Zeitraum möglichst nicht benutzt werden.
Jeden 3. Montag im Monat, um 18:30! Jede*r ist willkommen, ob Mitglied oder nicht. Hier kann in Gemeinschaft genäht, aber auch gehäkelt, gestrickt, gebastelt oder gewerkelt werden. Wir freuen uns über eine kleine Spende bei Nichtmitgliedern, um die Unkosten zu decken. Wenn ihr das erste Mal vorbeischauen wollt, könnt ihr euch gern auch vorab ankündigen unter infoeinfach-selber-machen.de Laute Maschinen (z.B. Druckluft oder Dickenhobel) sollten in diesem Zeitraum möglichst nicht benutzt werden.
Jeden 3. Montag im Monat, um 18:30! Jede*r ist willkommen, ob Mitglied oder nicht. Hier kann in Gemeinschaft genäht, aber auch gehäkelt, gestrickt, gebastelt oder gewerkelt werden. Wir freuen uns über eine kleine Spende bei Nichtmitgliedern, um die Unkosten zu decken. Wenn ihr das erste Mal vorbeischauen wollt, könnt ihr euch gern auch vorab ankündigen unter infoeinfach-selber-machen.de Laute Maschinen (z.B. Druckluft oder Dickenhobel) sollten in diesem Zeitraum möglichst nicht benutzt werden.
Jeden 3. Montag im Monat, um 18:30! Jede*r ist willkommen, ob Mitglied oder nicht. Hier kann in Gemeinschaft genäht, aber auch gehäkelt, gestrickt, gebastelt oder gewerkelt werden. Wir freuen uns über eine kleine Spende bei Nichtmitgliedern, um die Unkosten zu decken. Wenn ihr das erste Mal vorbeischauen wollt, könnt ihr euch gern auch vorab ankündigen unter infoeinfach-selber-machen.de Laute Maschinen (z.B. Druckluft oder Dickenhobel) sollten in diesem Zeitraum möglichst nicht benutzt werden.
Lerne die Grundlagen der Holzbearbeitung kennen, in Theorie und Praxis. Zusammen erlernen wir den Umgang mit Handwerkszeug (Sägen, Feilen, Schleifen) und auch Handmaschinen (Bohrmaschine, Stichsäge, Oberfräse, Schleifmaschinen) anhand eines eigenen vorgegebenen Holz-Werkstücks. Je nach Zeitkapazitäten und individuellen Wünschen können alternativ auch traditionelle Handwerkszeuge wie Stemmeisen oder Handhobel verwendet werden. Da die Maschinen sehr große Unterschiede in der Handhabung aufweisen, können gerne eigene Maschinen mitgebracht werden, wie z.B. Akkuschrauber oder Sichsägen. Teilnahmebeitrag: Für Nicht-Mitglieder: 130 € pro Person (inklusive Materialkosten von...