Handwerkscafé

https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe

Radl-Workshop: Das eigene Fahrrad reparieren

Gangschaltung kaputt, Bremsen defekt? Du willst einfach, dass dein Fahrrad zuverlässig von A nach B fährt? Lerne die Kunst des rudimentären Selbstreparierens deines Fahrrads. In einem zweitägigen Kurs bringen wir euch bei, wie man mit einfachen Handgriffen die Gangschaltung repariert und einstellt, Bremsbeläge wechselt und die Bremse einstellt oder einen Schlauch flickt und Reifen wechselt. Mit an die Hand bekommt ihr auch wichtige Pflegetipps, damit der Tritt in die Pedalen euch lange Freude bereitet. Im Rahmen des Workshops stellen wir...

Weiterlesen Weiterlesen

Handwerkscafé

https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe

Taschen-Nähkurs

Gestalte deine eigene Sommer-, Schwimmbad- oder Einkaufstasche – genau nach deinen Wünschen! In kleiner Runde nähst du deine erste oder neueste Tasche, wahlweise mit eigenem Stoff oder Material aus unserem Fundus (gegen Spende). Grundkenntnisse an der Nähmaschine sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Teilnahmebeitrag: Für Nichtmitglieder 30 € zzgl. Materialien, falls diese vor Ort genutzt werden Mitglieder tragen nur eventuell anfallende Materialkosten. Anmeldung unter info-at-einfach-selber-machen.org mit Angabe, ob die eigene Nähmaschine oder eine vor Ort genutzt werden soll. Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Klamotten reparieren – Termin 1

Deine schönste Jacke ist gerissen? Du hast schon wieder Löcher in der Lieblingsjeans? Keine Sorge, denn viele Kleidungsstücke kannst du kostengünstig selbst reparieren! In diesem kostenlosen Workshop kannst du Kleidungsstücke mit fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt an den vorhandenen Nähmaschinen selber reparieren. Wenn du willst, zeigen wir dir auch, wie du die reparierten Kleidungsstücke mit Stickereien sogar noch verschönern kannst.. Die Textilindustrie verursacht mittlerweile mehr CO2 als der Flugverkehr und Schiffahrt zusammen und beutet Menschen aus. Deine Kleidung zu reparieren...

Weiterlesen Weiterlesen

Klamotten reparieren – Termin 2

Lerne unter fachkundiger Anleitung deine Klamotten selbst zu reparieren. Teilnahme gegen Spende (Bei Mitgliedern). Unbedingt vorherige Anmeldung per E-Mail mit Angabe, ob Nähmaschine mitgebracht wird oder vor Ort genutzt werden soll!

Handwerkscafé

https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe

Schreinern für Frauen

Lerne die Grundlagen der Holzbearbeitung kennen, in Theorie und Praxis. Zusammen erlernen wir den Umgang mit Handwerkszeug (Sägen, Feilen, Schleifen) und auch Handmaschinen (Bohrmaschine, Stichsäge, Oberfräse, Schleifmaschinen) anhand eines eigenen vorgegebenen Holz-Werkstücks. Je nach Zeitkapazitäten und individuellen Wünschen können alternativ auch traditionelle Handwerkszeuge wie Stemmeisen oder Handhobel verwendet werden. Da die Maschinen sehr große Unterschiede in der Handhabung aufweisen, können gerne eigene Maschinen mitgebracht werden, wie z.B. Akkuschrauber oder Sichsägen. Teilnahmebeitrag: Für Nicht-Mitglieder: 100 € pro Person (inklusive Materialkosten von...

Weiterlesen Weiterlesen

Rammadamma

Das zweite Ramadama im Jahr 2025. Lebensweisheitsreich ist so ein Ramadama immer, soll mancher mal gesagt haben. -> Aufräumtag und Weiterentwicklung der Werkstatt. Teilnahme zählt als soziale Aktivität oder Social Credits (Vergünstigter Jahresmitgliedsbeitrag)

Handwerkscafé

https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe

Handwerkscafé

Dieser Termin unter Vorbehalt (Sommerferien) -> https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe

Handwerkscafé

https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe

Handwerkscafé

https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe

Handwerkscafé

https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe

Handwerkscafé

https://einfach-selber-machen.org/handwerkscafe