Unser Werkstatt Newsletter ist da!
Hier gibt es Infos zu Workshops, Veranstaltungen & Aktionen der Offenen Werkstatt Freising
Hier gibt es Infos zu Workshops, Veranstaltungen & Aktionen der Offenen Werkstatt Freising

Was haben Holz, Bohrmaschine und eine Runde motivierter Frauen gemeinsam? Richtig: unseren Workshop „Schreinern für Frauen“, der am 28. & 29.07. ordentlich Späne fliegen ließ! In entspannter Atmosphäre wurde gesägt, gebohrt und gehobelt, was das Zeug hält.
Ein Kurs nur für Frauen? Jawohl – und zwar mit voller Absicht! Denn wer schon mal im Baumarkt ignoriert wurde oder beim Werkzeugkauf ungefragt eine „Einsteiger-Bohrmaschine für die Dame“ empfohlen bekam, weiß: Gleichberechtigung geht auch durch die Werkstatt. Hier ging’s um den geschützten Raum zum Ausprobieren und um das gute Gefühl, sich was zuzutrauen.


Unser Referent Leo und Referentin Anke haben sich deshalb auch mächtig ins Zeug gelegt und mit viel Auge für Detail und Fingerspitzengefühl den Workshop vorbereitet. Richtig Charakter hat er dann aber erst mit den vier beeindruckenden Teilnehmerinnen bekommen, bei denen wir uns herzlichst für die gute Laune, entspannte Stimmung, den Kuchen und das Vertrauen bedanken wollen!
Am Ende des Tages gingen alle Teilnehmerinnen mit selbstgebauten Werkstücken, einer Extraportion Stolz und vielleicht einem leichten Muskelkater nach Hause. Und wer weiß – vielleicht wurde hier nicht nur ein Regal gebaut, sondern auch ein neuer Funke für handwerkliche Leidenschaft entfacht. Die nächste Auflage folgt im Herbst!

Fotos: einfach selber machen e.V.



Mit einem einfachen Projekt Nähen lernen – das war unser Ziel im Taschen-Nähworkshop am 24. Mai. Die vier Teilnehmer & Teilnehmerinnen haben unter der Fachkundigen Anleitung von Anne nicht nur die grundsätzlichen Techniken des Nähens gelernt; sie durften ihre eigene Tasche gestalten. Dabei konnte jeder über die Komposition der Tasche selbst entscheiden, vom Stoff bis hin zu den vorhandenen Taschen und der Aufteilung. Am Ende sind alle überglücklich mit einer ganz individuellen Tasche nach Hause gegangen und mit einem neu angefachten Wissensdurst was das Universum des Nähens angeht.
Großes Dankeschön an Anne, die den Kurs liebevoll vorbereitet hat und uns alle mit Muffins und guter Laune durch den Tag gebracht hat. Wir freuen uns auf den nächsten Workshop im Herbst!


Jede und jeder von uns im Speckgürtel München weiß, wie schwierig es ist, guten Wohnraum zu finden. Leider geht es nicht nur uns so, sondern auch unseren Wildvögeln. Daher haben wir am 08. März einen Workshop zusammen mit dem Katholischen Bildungswerk Freising (KBW) gegeben und zusammen mit 9 Teilnehmenden Nistkästen gebaut. Ein Nistkasten ist ein tolles Projekt besonders für Anfänger, aber auch für fortgeschrittene Vogel-Liebhaber.
In zwei Gruppen haben wir uns gleich an die Arbeit gemacht: Leo und Sönke hatten bereits einige Materialien gut vorbereitet, aber es musste noch viel gesägt, gebohrt, geschraubt, versenkt und abgeschliffen werden. Für die theoretischen Grundlagen sorgte Boas von der LBV Hochschulgruppe Freising, der uns spannende Einblicke in das Nistverhalten unserer heimischen Vögel gab.





Alle Teilnehmenden verließen die Werkstatt mit 1-2 Nistkästen und dem Gefühl, gut was geschafft zu haben. Wir hatten einen wunderschönen Tag und spannende Personen in der Werkstatt und bedanken uns daher vielmals beim KBW, dem LBV und Sönke, Leo und Tomi für die wunderbare Ausführung. Der erste Nistkasten wurde bereits von einer Vogelfamilie bezogen und wir freuen uns auf den nächsten Workshop!
Wenn ihr das nächste Mal dabei sein wollt, schreibt uns eine E-Mail und wir halten euch gern auf dem Laufenden.